Lieder zum Nachdenken


“Paulson & Friends” schlossen ihre “Blue-Wine-Tour” am Samstagabend mit einem stimmungsvollen Konzert im kleinen Saal der Bisinger Hohenzollernhalle ab. Es gab Musik, die unter die Haut geht.

Autor: KARIN IOVA | 22.04.2013

Gewichtig und doch leicht war der “Blue Wine”, der musikalische blaue Wein, den man am Samstagabend im kleinen Saal der Hohenzollernhalle kosten durfte. Der voll gefüllte kleine Saal der Hohenzollernhalle bot den passenden familiären Rahmen für die sanften Klänge des “Soulwriters” aus Bisingen. Mit dem ersten Stück, dem Titelsong zum aktuellen Album “Blue Wine”, lud Paulson dazu ein, sich auf den “bitteren Wein” – wie es im Liedtext heißt – einzulassen und sich mit ihm auf eine unbeschwerte musikalische Reise zu begeben.

Sanfte Klänge, die von Liebe und dem Rätsel des Menschseins erzählen, folgen auf fetzig bluesige Rocksongs, die von einem Bandscheibenvorfall handeln; eben musikalische Unterhaltung vom Feinsten.

Paulson (Akustikgitarre, Gesang), Andy Schoy (Percussion, Cajon), Andreas Reif (E-Piano, E-Kontrabass), Artur Stopper (Gesang) und Monja Schaarschmidt (Gesang) boten eine gekonnte Mixtur aus ruhigen Balladen und rockigen Stücken: eine Achterbahnfahrt durch die Gefühlswelt, die jeden Zuhörer fesselte.

Trotz tiefgründiger Themen, die unter die Haut gehen, schafft es der Paulson-Sound trotzdem leicht und positiv zu klingen. Die Lieder der Wahl-Bisingers regen zum Nachdenken an und beflügeln zugleich, was eine außergewöhnliche Atmosphäre kreiert. Selbst in seinen tieftraurigen Stücken wie “Father”, in dem es um den frühen Tod des Vaters geht, klingt Paulson nicht düster oder dunkel. “Paulson & Friends” spielen Musik zum Zuhören, trotzdem kann man hier und da auf seinem Stuhl mitwippen, wenn Paulson beschwingt von Robinson und dessen Insel singt.

Neben den Stücken aus dem aktuellen Werk, gab es an diesem Abend auch zahlreiche Lieder aus den vergangenen sechs Alben zu hören: “Mystery”, “City of gold” oder “Money”. In Paulsons Lieder findet man eine Menge von Ernst Buntz, wie der Musiker mit bürgerlichem Namen heißt. In “Island in the sea” beispielsweise besingt Paulson eine Insel in der Nordsee, die er jeden Sommer aufs Neue mit seinem Fahrrad bereist. Als Zugabe spielten “Paulson & Friends” “Angel”, ein Lied, dass Paulson einst für seine beiden Töchter komponierte.

Zwar hat Paulson schon einige neue Songs fertig, wann und ob es eine neue Tour geben wird, steht derzeit noch nicht fest.

http://www.swp.de/hechingen/lokales/bisingen/Lieder-zum-Nachdenken;art5598,1960407


This entry was posted on Freitag, Mai 3rd, 2013 at 15:52 and is filed under 2013. You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 feed. Both comments and pings are currently closed.