News
Andy Schoy
Privatstudium u.a. bei Stefan Schütz und Daniel Messina
Auftritte und CD-Aufnahmen mit erfolgreichen Bands und Musikern wie Suit Yourself (Radio Regenbogen Award „Best Newcomer“), Dizzy Bee, Werner Dannemann
Mit Nicolai Kinski vertonte Andy die Gedichte seines Vaters Klaus Kinski
Mit It’s a shame sieben Wochen auf Platz 1 der SWR3-Hörercharts
WDR-Rockpalast sowie Arena of Sound in Stuttgart
2008 Blue Man Group in Stuttgart und Basel
2009-2015 Musicals im Apollo Theater in Stuttgart
Interviews und Unplugged-Auftritte bei MTV, VIVA oder VIVA Plus
Andreas Reif
Aufgewachsen im wilden Süden, in der Musikstadt Trossingen
2001-2007 Studium Schulmusik und Jazz/Pop an der Musikhochschule Trossingen
Unterricht u.a. in Oboe, Klavier, Gesang, Dirigieren, Tonsatz/Komposition
Seit 1996 E-Bass, und seit 2003 Kontrabass, u.a. beim Landesjazzorchester Baden Württemberg
Seit November 2002 musikalischer Leiter des Gospelchores OverJOYed
Tutor für E-Bass und Korrepetitor in der Jazzgesangsklasse von Anika Köse (MH Trossingen von 2006-2007)
Studiomusiker bei vielen CD-Produktionen von Jazz und Musical bis zu Klassik
Ab 2009 Musiklehrer am Zweiten Städtischen Gymnasium in Rottenburg
Jasmin Roth
Downloads
Pressetexte
Blue Wine Pressetexte und CD-Beschreibung
Pressefotos(Fotos: Peter Schilling)
Paulson 1 >>Druckversion
no images were found
Paulson 2 >>Druckversionno images were found
Paulson 3 >>Druckversionno images were found
Paulson 4 >>Druckversion
Paulson 5 >> Druckversion
Paulson 6 >> Druckversion
music
Erscheinungsdatum: Oktober 2015
Anzahl: 11 Titel
Erscheinungsdatum: November 2011
Anzahl Titel: 14
Erscheinungsdatum: September 2009
Spieldauer: 66:50 Minuten
Anzahl Titel: 14
Erscheinungsdatum: Februar 2008
Spieldauer: 66:50 Minuten
Anzahl Titel: 14
Erscheinungsdatum: April 2006
Spieldauer: 77:47 Minuten
Anzahl Titel: 17
Erscheinungsdatum: Mai 2002
Spieldauer: 57:41 Minuten
Anzahl Titel: 14
Erscheinungsdatum: August 1999
Spieldauer: 60:37 Minuten
Anzahl Titel: 14
Erscheinungsjahr: 1996
Spieldauer: 52:06 Minuten
Anzahl Titel: 14
Die Aufnahmen entstanden in den Jahren 1982-1992 im Saal der Tübinger Rothenburg, in Privatzimmern und bei Live-Auftritten in Reutlingen und Emmendingen. Die technischen Bedingungen waren zwar ziemlich bescheiden, aber die Musiker – Paulson, Wanner und Schubert – immer mit vollem Herzen bei der Sache. Was damals ziemlich cool daherkam, erzeugt heute mitunter ein Schmunzeln; doch vielleicht macht ja gerade die mangelnde Perfektion den Reiz dieser Sammlung aus. Mir jedenfalls war sie ein Anliegen.
Erscheinungsdatum: Januar 2005
Spieldauer: 75 Minuten
Anzahl Titel: 21